Andacht zu Offenbarung 19,4-9
Satt
geworden (7.Sonntag nach Trinitatis), Tag 7
Lesung:
Offenbarung 19,4-9
Und die
vierundzwanzig Ältesten und die vier Gestalten fielen nieder und beteten Gott
an, der auf dem Thron saß, und sprachen: Amen, Halleluja! Und eine Stimme ging
aus von dem Thron: Lobt unsern Gott, alle seine Knechte und die ihn fürchten,
klein und groß! Und ich hörte etwas wie eine Stimme einer großen Schar und wie
eine Stimme großer Wasser und wie eine Stimme starker Donner, die sprachen:
Halleluja! Denn der Herr, unser Gott, der Allmächtige, hat das Reich
eingenommen! Lasst uns freuen und fröhlich sein und ihm die Ehre geben; denn
die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Braut hat sich bereitet. Und es
wurde ihr gegeben, sich anzutun mit schönem reinem Leinen. Das Leinen aber ist
die Gerechtigkeit der Heiligen. Und er sprach zu mir: Schreibe: Selig sind, die
zum Hochzeitsmahl des Lammes berufen sind. Und er sprach zu mir: Dies sind
wahrhaftige Worte Gottes.
Thema:
Einmal werden wir Jesus sehen
Auslegung:
Hier ist von einer besonderen Hochzeit die Rede. Dieses Bild verkörpert die
volle und endgültige
Einheit, die zwischen Christus und seinen Nachfolgern einmal sein wird. Das wird ein riesiges Fest geben. Kaum ein
anderes Bild drückt die Hoffnung konkreter aus, als an dieser Stelle. Einmal
werden wir Jesus sehen und Gemeinschaft mit ihm haben. Dieser Ausblick hilft, im Alltag den Kopf über Wasser
halten zu können. Wir werden wieder an das erinnert, was im Leben wirklich zählt - nämlich genau das, was im Bibeltext beschrieben
ist. Andere Dinge, die uns jetzt schier erdrücken wollen, rücken dadurch in den
Hintergrund. Sie werden zu Kleinigkeiten, die an
Schärfe verlieren. Wir sehen wieder neu, dass es größeres und herrlicheres gibt als das, was uns im Moment beschäftigt.
Das Bild der Hochzeit hat noch eine andere Dimension. Es geht um eine Beziehung und ihre Qualität. Zu einer Ehe gehören: Liebe, Treue, Freude. Diese Stichworte sind Kennzeichen einer Beziehung mit Jesus!
Gebet:
Danke Herr Jesus, dass wir als Christen Hoffnung haben. Danke, dass wir dich sehen werden und mit dir zusammen am Tisch sitzen
werden. Hilf mir, dieses große
Ziel nie aus den Augen
zu verlieren.
Impuls:
Welche Dinge wachsen Ihnen zurzeit über den Kopf? Was ist gedanklich größer geworden als die Freude, einmal bei Jesus zu sein? Loben Sie Gott - besonders in Ihrer Situation.
Hintergrundinformationen:
v Schon bei früheren
Textstellen spielen die 24 Ältesten eine wichtige Rolle (Offenbarung 4,4.10;
5,6.11.14; 7,11;11,16;14,13). Sie verkörpern zusammen mit den zwölf Patriarchen
und den zwölf Aposteln die Gesamtheit aller Christen.
Autor dieser Andacht: Jörg Seitz